Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/04) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Winterzauber am Eislaufplatz « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See
Am kommenden Samstag, den 30.11.2019 werden wir zwei Christbäume (Zellerwirtkogel und Eislaufplatz) illuminieren. Dazu laden wir alle recht herzlich ein! Wir freuen uns auf viele Besucher!
Hier kommt es nicht auf die Bezeichnung an, sondern auf die Wirkung bei Dunkelheit. Diese ist besonders bei Kälte und Schnee einzigartig und mittlerweile ein beliebtes Fotomotiv. Die weihnachtliche „Lichtskulptur“ gehört zu den Besonderheiten von Lunz, wie z.B. die Seebühne oder das „Lunzer Platzl“. Vielen Dank an Alle, die jedes Jahr diesen symbolischen Christbaum ermöglichen!
Ich denke, dass man bei dieser „Lichtskulptur“ nicht von einem Christbaum sprechen kann. Ein Christbaum gilt für mich als christliches Symbol, wenn man in Lunz dieses Symbol zu einer Stange degradiert, so meine ich, dass dies beklemmend zu beurteilen ist.
bevor diese LICHTSKULPTUR wieder dem Jänner weicht, finde ich Edi,s„Bezeichnung einer Besonderheit wohl sehr übertrieben. Eher kein touristischer Anziehungspunkt.
Warum immer so kritisch und negativ, ich freue mich jeden
Tag in der Früh, wenn ich bei meinen Qigong- u. Yogaübungen
diesen strahlenden Lichterbaum am Zellerwirtkogel erblicke.
Jeder Tag ein guter Tag.
Schöne erholsame Feiertage
margit
lunz kann sich glücklich schätzen, daß seine einwohner keine anderen sorgen haben….
ich finde den „baum“ übrigens auch SEHR schön.
FRIEDLICHE und gesegnete weihnachten wünsche ich ALLEN lunzern!
meine lieben Damen,
schön das ihr andere Meinungen und Schöheitsempfindungen nur mit Mühe gelten lässt. Der Pfahl ist für mich weder negativ noch kritisch, sondern nur hässlich.
Auch mir gefällt der „Weihnachtsbaum“ auf dem Zellerwirtkogel sehr gut, ganz im Gegensatz zu der „Sterne“-Weihnachtsbeleuchtung auf den Straßenlaternen – man betrachte diese einmal genauer…
Eine Schande für eine Tourismusgemeinde.
Kann man diese blöde Stange am Zellerwirtkogel Christbaum nennen???
Ich freue mich immer über den schönen Anblick des Christbaums am Zellerwirtskogel.
Hier kommt es nicht auf die Bezeichnung an, sondern auf die Wirkung bei Dunkelheit. Diese ist besonders bei Kälte und Schnee einzigartig und mittlerweile ein beliebtes Fotomotiv. Die weihnachtliche „Lichtskulptur“ gehört zu den Besonderheiten von Lunz, wie z.B. die Seebühne oder das „Lunzer Platzl“. Vielen Dank an Alle, die jedes Jahr diesen symbolischen Christbaum ermöglichen!
Ich denke, dass man bei dieser „Lichtskulptur“ nicht von einem Christbaum sprechen kann. Ein Christbaum gilt für mich als christliches Symbol, wenn man in Lunz dieses Symbol zu einer Stange degradiert, so meine ich, dass dies beklemmend zu beurteilen ist.
bevor diese LICHTSKULPTUR wieder dem Jänner weicht, finde ich Edi,s„Bezeichnung einer Besonderheit wohl sehr übertrieben. Eher kein touristischer Anziehungspunkt.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters!
Das wussten schon die alten Griechen.
Einen gefällts, einen anderen nicht. Mir gefällts übrigens auch.
Servus Franz,
dann steht es 3:2 für die „Schönheit“
Warum immer so kritisch und negativ, ich freue mich jeden
Tag in der Früh, wenn ich bei meinen Qigong- u. Yogaübungen
diesen strahlenden Lichterbaum am Zellerwirtkogel erblicke.
Jeder Tag ein guter Tag.
Schöne erholsame Feiertage
margit
lunz kann sich glücklich schätzen, daß seine einwohner keine anderen sorgen haben….
ich finde den „baum“ übrigens auch SEHR schön.
FRIEDLICHE und gesegnete weihnachten wünsche ich ALLEN lunzern!
meine lieben Damen,
schön das ihr andere Meinungen und Schöheitsempfindungen nur mit Mühe gelten lässt. Der Pfahl ist für mich weder negativ noch kritisch, sondern nur hässlich.
Grundsätzlich kann man hinterfragen, ob dieses „zu-tode-leuchten“ der Adventzeit überhaupt sein muss!
Auch mir gefällt der „Weihnachtsbaum“ auf dem Zellerwirtkogel sehr gut, ganz im Gegensatz zu der „Sterne“-Weihnachtsbeleuchtung auf den Straßenlaternen – man betrachte diese einmal genauer…
Eine Schande für eine Tourismusgemeinde.