Eisenstraßenkulinarium und Weltnaturerbezentrum

Zu Tête-à-Tête mit Honig und Met  im Rahmen des Winterkulinariums lud das Alpenhotel Ensmann in Göstling. Hausherrin Daniela Kronsteiner und ihr Team ab 18 Uhr servierten ein viergängiges, winterliches Menü, in dem der Honig und seine vielen natürlichen Spielarten eine köstliche Rolle spielen. Die Eisenstraße-Imker begleiten den Abend mit ihren Produkten und ihrem Fachwissen. Im „Honig-Kino“ in der urigen Kegelbahn wurden die Gäste über das Leben der Bienen informiert. Herzliche Gratulation zum gelungenen Abend. Die Lunzer Delegation war begeistert!

Ali Graf und Joachim Mayr sagten heute ihre Unterstützung für das Regionalprojekt „Weltnaturerbezentrum“ zu. Ali Graf wird uns als Landschaftsplaner bei der Erstellung eines Parkplatzkonzeptes und der Gestaltung der Außenanlagen helfen. Joachim Mayr hat seine Unterstützung bei der Einrichtung des Tourismusbüros und des Shopbereiches zugesagt. Herzlichen Dank für euer Engagement!

0 Antworten to “Eisenstraßenkulinarium und Weltnaturerbezentrum”


  • Keine Kommentare

Hinterlasse eine Nachricht