Die Zusammenarbeit mit dem tschechischen Alpenverein, gemeinsame Projekte und die Möglichkeit die Bergsteigerdörfer in Prag zu präsentieren haben wir heute im Lebensministerium in Wien auf Einladung von Ministerialrat Dr. Ewald Galle besprochen. Ing. Ladislav Jirasko, der im Vorjahr bei der Jahrestagung der Bergstiegerdörfer in Lunz dabei war kündigte einen Besuch bei uns an um die weitere Vorgansweise zu beraten. Besonders interessant ist die große Bereitschaft von Dr. Galle unseren Auftritt bei der Landesausstellung zu unterstützen. Lieber Ewald, ich darf dir im Namen der Bergsteigerdörfer für dein Verständnis für unsere Anliegen und deine Unterstützung herzlich danken.

Lieber Ewald, danke für die Einladung. Wir – Peter Haslacher (ÖAV), Dr. Ewald Galle Lebensministerium), Ing, Ladislav Jirasko, und Christina Schwann freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit!
Rechtzeitig zu Beginn meiner Sprechstunden war ich wieder im Amonhaus wo unter anderem Belange des Elternvereine und der Wellenklänge zu besprechen waren.
Anna Zettel und Daniela Schatz treffen gerade die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung der „Wellenklänge“ am 4.7. um 20 Uhr. In der Beilage findet ihr das genaue Programme des Festivals. Genaue Infos über Kartenbuchungen, Programm, etc. gibt es auch auf www.wellenklaenge.at.
Am Abend lud Dr. Wolfgang Dörfler zur offiziellen Eröffnung seiner Ordination. Viele Gemeindevertreter, Kollegen und Familienmitglieder folgten der Einladung bei der Pastoralassistent Hermann Schnabel die Segnung vornahm. Anschließend wurde die Festgesellschaft in der Aula der Schule von der Paula bestens bewirtet.

Ordinationshilfe und Mutter Ida Dörfler, Partnerin Dr. Sarah Feigl und Dr. Wolfgang Dörfler – herzlich willkommen in Lunz am See!

Alles gute dem neuen Doktor und vielen Dank dem „alten“ Doktor für die Hilfe bei der Ordinationsübergabe
Nachsatz: Liebe Musikvorstandskollegen zur Sitzung hab ichs leider nicht mehr geschafft!
0 Antworten to “Bergsteigerdörfer, Sprechtag und Ordinationseröffnung”