Gemeinsam mit Leopold Luger von der NÖ Landesregierung (Abt. Güterwege) wurden Lösungen für die Hochwasserproblematik im Bereich Stadler diskutiert. Weiters wurden auch Schäden im Hagergraben und Sulzbachgraben sowie beim Sägewerk Heigl begutachtet.
Dr. Reinhold Christian, ein Radweganrainer aus Hollenstein, kam heute ins Amonhaus um einige Anliegen zu besprechen. Alle „Probleme“ scheinen nach guten Gesprächen lösbar zu sein.
Unser Bauhofteam bemüht sich das ganze Jahr über mit viel Einsatz unser Ortsbild schön zu erhalten. Besonders erfreulich sind aber viele kleine Privatinitiativen zur Ortsbildpflege. Herzlichen Dank allen „guten Geistern“.
Anstatt eines Mittagsrasterls lockte mich das Kaiserwetter zu einer flotten Runde auf dem Bürgermeisterwegerl (© Harry Gschwandegger) über den Zinken.
Am Nachmittag folgte ich der Einladung von Erich Osanger zum „Volkshilfeausflug“ ins Höhenstein. Barbara Theuretzbacher organisierte gemeinsam mit Erich den vom Regionalverein finanzierten Ausflug. Herzlichen Dank für die Einladung und euren Einsatz.

Überraschung für das Geburtstagskind Herta Pöchhacker – ein Ständchen, gesungen von der Helferinnen!
Liebe Herta, ich wünsche dir alles Gute!
0 Antworten to “Hochwasserschäden, Radweg, Ortsbild, Mittagspause und Volkshilfe”