

Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/04) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Josef Schachner. Das Lunzer-Gemeindegeschehen als Weblog
Erfreulicherweise konnte für unser Gemeindebad wieder ein Pächter gefunden werden. Gemeinsam mit Kati Hudler besuchte ich Herrn Martin Ruckensteiner aus Scheibbs. Wir wünschen alles Gute zum Start in die erste Sommersaison! Ich lade euch herzlich ein, den kostenlosen Badespaß in unserem gepflegten Seebachbad zu nutzen!
Vergangenen Samstag feierte Hans Mayr im Kreise seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern seinen 70. Geburtstag. Es war ein fröhlicher und gemütlicher Abend, zudem wir bestens kulinarisch und musikalisch verwöhnt wurden!
Lieber Hans, ich darf dir auch auf diesem Wege ganz herzlich zum runden Geburtstag gratulieren und wünsche dir weiterhin viel Gesundheit und Lebensfreude! Du bist mir ein Vorbild, wie du das Leben mit seinen Höhen und Tiefen meisterst. Danke für deine Freundschaft, deine Loyalität und deinen unermüdlichen Einsatz für Lunz am See!
Auch dieses Jahr findet in Lunz am See wieder ein Rapid-Fußballcamp für fußballbegeisterte Kids statt! Bei den Camps lehren Trainer und Betreuer Technik, Koordination, Spielzüge und vieles mehr.
Von 26. Juli bis 1. August – Alle Infos und das Anmeldeformular zu diesem tollen Angebot findet ihr hier:
Am Mittwoch Abend luden Obmann Hans Mayr und Geschäftsführerin Barbara Eigner zur 16. Jahreshauptversammlung in den Zellerhof ein. Zahlreiche Vereinsmitglieder, Vertreter aus Gemeinde und Tourismus folgten der Einladung. Musikalisch wurde der Abend von Otmar und Sepp begleitet. Mit einem umfangreichen Tätigkeitsbericht und einer gelungenen Power Point Präsentation ließen Barbara und Hans 16 Jahre Revue passieren und betonten die äußerst positive Entwicklung der Nächtigungszahlen. Das Hauptthema dieses Abends war die Auflösung des Vereins.
Bereits im Dezember 2018 gab es den Startschuss zur touristischen Zusammenarbeit von acht Ybbstalgemeinden. Seit Jänner 2019 erfolgt Marketing, Gästeinformation, Betriebsbetreuung und Angebotsentwicklung durch den neu gegründeten Verein „Ybbstaler Alpen“ mit Herbert Zebenholzer als Geschäftsführer. Wegen der überregionalen Neugründung, der Pensionierung von Barbara Eigner und des Ablegens des Obmann-Amts von Hans Mayr erwog der Tourismusverein sich neu zu orientieren. Es fanden einige Sitzungen und Gespräche bezüglich einer Weiterführung statt, doch wegen fehlender Nachbesetzung reifte der Entschluss zur Auflösung.
Ich begrüße es daher sehr, dass eine Steuerungsgruppe mit örtlichen Vertretern gegründet wurde. Diese wird unsere Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe weiterhin gut vertreten, sich gezielt um touristische Agenden auf Ortsebene kümmern und als Bindeglied zu den „Ybbstaler Alpen“ fungieren. Ich freue mich, dass sich an diesem Abend Geli Mayr und Edi Leichtfried spontan bereit erklärt haben dieser Gruppe beizutreten! Danke allen für das Engagement und viel Kraft und Erfolg für diese Aufgabe! Ich werde euch gerne unterstützen. Sollte jemand Interesse zur Mitarbeit haben, bitte meldet euch, ihr seid herzlich willkommen!
Liebe Barbara, lieber Hans! Mein Respekt und Dank gilt eurer großartigen touristischen Arbeit und eurem stets freundlichen und professionellen Umgang mit unseren Gästen und unseren Betrieben. Ihr habt Lunz am See mit eurem Engagement sehr bereichert. Es würde den Rahmen sprengen, alles im Detail aufzuzählen doch möchte ich die Veranstaltungen „Advent im Amonhaus“, „Ybbstaler Narzissenblüte“ und „Der Unsinnige“ erwähnen, sie waren echte Highlights. Danken möchte ich auch Birgit Hager, die seit der Gründung des Vereins im Jahre 2004 bis zu ihrem freiwilligen Ausscheiden mit Jahresende 2018 stets mit großem Einsatz und Freude dabei war. Ihr ward ein tolles Team! Herzlichen Dank für die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit! Danke auch dem Vorstand, allen Vereinsmitgliedern und Unterstützern für ihre Treue zum Verein!
Im Auftrag der NÖ Landesregierung untersuchte die AGES IMED Graz (Insitut für medizinische Mikrobiologie und Hygiene) Wasserproben des Lunzer Sees auf ihre Badequalität. Im Prüfbericht vom 12.6.2020 wurden wieder hervorragende Werte bescheinigt. Mit einer Sichttiefe von mehr als zwei Meter und Mängelfreiheit aller vor Ort gemessenen und ermittelten Parameter liegen wir im Spitzenfeld vergleichbarer europäischer Badeseen. Das soll uns zusätzlich motivieren, auf „unser Naturjuwel“ besonders achtzugeben.
Der Gemeindeverband für Umweltschutz Scheibbs setzt seit Mai auf eine Alternative zu Plastiksackerl: das Bio-Kreislauf-Sackerl.
1 Rolle Bio-Kreislauf-Sackerl zu 150 Stück sind am Gemeindeamt zu einem Preis von € 6,60 je Rolle erhältlich.
Vergangenen Donnerstag wurde das Mostviertler Schienenradl offiziell von Landesrat Jochen Danninger (Wirtschaft, Tourismus und Sport) eröffnet, der in seiner Rede die Wichtigkeit von derartigen Tourismusangeboten betonte.
Ich freue mich, dass das Schienenradl unser touristisches Angebot bereichert und wünsche dem Betreiber Johannes Eßmeister viel Erfolg!
Die letzten Kommentare