Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/04) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304
Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
August « 2019 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See
Anlässlich der Nationalratswahl am 29. September 2019 besuchte ich mit Bezirksbauernratsobmann Franz Aigner das Sebastian-Kurz-Teamin Plaika. Um Nationalräte und Spitzenkandidaten in den Bezirken bestmöglich unterstützen zu können, standen unser LandesspitzenkandidatWolfgang Sobotka und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sowie die Abg.z.NR Andreas Hanger und Georg Strasser mit Rede und Antwort zur Verfügung.
Bei der gestrigen Baubesprechung vor Ort wurden die anstehenden Arbeiten mit den jeweiligen Firmen besprochen. Die Strabag bricht nicht benötigte Betonteile ab, schneidet Durchlässe in die bestehenden Mauern und wird danach den Sockel für die Holzkonstruktion errichten. Gemeinde und Nahwärme verlegen alle benötigten Anschlüsse und Leitungen. Danach wird die Fa. Heigl den Holzriegelbau aufstellen.
Die neue Betreuungseinrichtung im Pfarrhof ist nun fast bezugsfertig. Die zuständige Kindergartenpädagogin Judith Pechhacker und Kleinstkinderbetreuerin Stefanie Gattinger sind noch damit beschäftigt, die Räumlichkeiten liebevoll zu gestalten. Gestern Abend gab es einen Elternabend, wo genaue Infos zum Start am 2. September besprochen wurden. Ich freue mich schon darauf, die Kinder nächste Woche zu besuchen!
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich vergibt 2019 erstmals den Innovationspreis Vifzack: Damit sollen engagierte Bäuerinnen und Bauern in Niederösterreich, die innovative Projekte auf ihren Betrieben erfolgreich umgesetzt haben, ausgezeichnet und ihre Leistungen anerkannt werden.
Unter nachfolgendem Link könnt ihr noch bis einschließlich 30.09.2019 TÄGLICH voten – bitte unterstützt Barbara Theuretzbacher mit eurer Stimme!
Die
Kläranlage Lunz am See wird nach den Plänen des ZT-Büros DI Kurt
Pfeiller am bestehenden Kläranlagenstandort erneuert und an den Stand
der Technik angepasst.
Das
Bauvorhaben unterteilt sich in mehrere Bauphasen, weil die
Abwasserreinigung auch während der Bauphasen aufrecht erhalten werden
muss.
Vertreter der Abteilung Siedlungswasserwirtschaft besichtigten heute die Baustelle und überzeugten sich über den Baufortschritt. Die Schalungs- und Betonarbeiten an den Beckenwänden gehen gut voran, sodass diese voraussichtlich früher als geplant abgeschlossen werden können.
Vzbgm. Hans Mayr, Projektant DI Kurt Pfeiller, Klärwärter Norbert Esletzbichler, Polier Helmut Prankl, Land NÖ Abt. Siedlungswasserwirtschaft – Roland Stübler und DI Richard Pollinger, DI Felix Pöchhacker – Büro Pfeiller
Wie bereits berichtet startete der Tennisclub Lunz
am See nach einem genussvollen Vereinsfrühstück am Donnerstag die
Finalspiele der Vereinsmeisterschaften 2019.
Kati Hudler überbrachte als Gemeindevertreterin herzliche Grüße und freute sich über die vielen Teilnehmer, Zuschauer und die gute Vereinsorganisation.
Ganzes Wochenende standen spannende Einzel- und Doppelmatches auf dem Plan. Wie auch schon in den letzten Jahren freute man sich im Verein über die tollen Leistungen der Jugendspieler, die es den Routiniers nicht einfach machten und voller Motivation um jeden Punkt kämpften.
Am Ende setzen sich bei den Einzelmeisterschaften Jutta Thomasberger und Hödl Michael als Einzelvereinsmeister durch. Sie sicherten sich nach 3 maligem Gewinn des Titels den aktuellen Wanderpokal. In hochkarätigen Finalspielen konnte sich Jutta gegen Lara Seis und Michael gegen Alfred Daurer durchsetzen.
Mit 60 Teilnehmern war das Wochenende auch eine organisatorische Herausforderung, welche Hannes Hager und Gerhard Egger als Turnierleitung hervorragend meisterten. Im Namen aller Mitglieder sprach Obrau Maria Seis ein großes DANKE an Andreas und Thomas Wutzl für die vorbildlich gepflegten Plätze und Gitti Wutzl für die ausgezeichnete Kantinenbetreuung aus!
Ein besonderes Danke ging natürlich auch an die Betriebe die den Verein immer wieder mit Spenden und Sachpreisen unterstützen. Die glücklichen Hauptpreisgewinner bei der Tombola waren Andrea Libra, Manuel Schachner und Natascha Pechhacker. Der Erlös der Tombola kommt der Jugendförderung zu Gute.
Liebe Maria, vielen Dank und herzliche Gratulation dir und deinem Team zur perfekt organisierten Meisterschaft.
Die Fa. Strabag hat mit den „Betonarbeiten“, begonnen. Einige Durchbrüche in den bestehenden Kellerwänden und der Decke sind erforderlich. Das Schwimmbecken wird herausgeschnitten und die Kellerdecke geschlossen. Der ca. 75 cm hohe Sockel für die Holzkonstruktion muss errichtet werden. Diese Arbeiten sollen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein.
280 Starter bewiesen ihr Können im anspruchsvollen Gelände beim Jubiläums-Enduro in Pramlehen. Die Rennteilnehmer und viele Zuschauer waren begeistert vom bestens organisierten Motorsport-Wettbewerb.
Lieber Karl, ich gratuliere dir und deiner Familie und deinen vielen, treuen Helfern zum großartigen Event im Kothbergtal!
Das Haus der Wildnis wird in Zukunft von der Nahwärmegenossenschaft Lunz am See mit Energie versorgt. Dazu wurden heute die notwendigen Leitungen verlegt. Am Montag beginnt die Fa. Strabag mit den Betonarbeiten. Laut Bauzeitplan wird in der ersten Oktoberwoche die Holzkonstruktion errichtet. Im Winter soll der Innenausbau durchgeführt werden.
Die letzten Kommentare