Bei unserer traditionellen Silvesteraktion freuten wir uns über viele Gäste, mit denen wir auf ein gutes Jahr 2016 anstoßen konnten. Herzlichen Dank allen Helfern – besonders den Mayrs für die köstlichen Apfelräder!
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/04) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Josef Schachner. Das Lunzer-Gemeindegeschehen als Weblog
Bei unserer traditionellen Silvesteraktion freuten wir uns über viele Gäste, mit denen wir auf ein gutes Jahr 2016 anstoßen konnten. Herzlichen Dank allen Helfern – besonders den Mayrs für die köstlichen Apfelräder!
Mit der traditionellen Jahresabschlusssitzung ließ die VP Lunz am See das Jahr in gemütlicher Runde im Schistadl Helmel ausklingen. Obfrau Kati Hudler und ich ließen die vielen Aktivitäten und Projekte des Jahres 2015 aus Partei und Gemeinde in Form einer Power Pojnt Präsentation Revue passieren. Unser Ehrengast Bürgermeister Werner Kramer aus Waidhofen an der Ybbs zeigte sich von unserer Arbeit beeindruckt und ging als Sprecher der Kleinregion Ybbstal auf die Bedeutung der Zusammenarbeit der Gemeinden ein. Abschließend bedankte sich unsere Obfrau bei allen Funktionären und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz und lud zur Mithilfe bei der Silverteraktion am 31.12. ab ca. 9:00 Uhr auf dem Unimarktparkplatz ein. Bestens verpflegt vom Stadlteam klang der Abend aus.
Die vielen Weihnachtsfeiern der vergangenen Wochen zeigten bei meiner überhaupt nicht winterlichen, flotten Zinkenrunde in der Mittagspause keinerlei positive Auswirkungen. Hab etwas länger gebraucht, aber schön wars trotzdem!
Bei der letzten Vorstandssitzung der NIG (Neubruck Immobilien GmbH)im heurigen Jahr stellten wir die Weichen für die Weiterentwicklung des Betriebsstandortes Neubruck. Einige Firmen (Holzbau Strigl, Reschinsky, Hydroconnect, Seisenbacher, Halbertschlager & Ruckensteiner) sind bereits am Standort tätig bzw. in der Endphase der Verhandlungen zum Grundkauf. Besonders wichtig war auch der einstimmige Beschluss über die Weiterentwicklung des Schlosses als Veranstaltungsort mit besonderem Ambiente für Hochzeiten, Feiern usw. Damit verbunden sprach sich die Generalversammlung einstimmig für Investitionen in den Gastrobereich sowie die die von Architekt Josef Hofmacher entworfenenÜberdachung des Innenhofes aus. Mit Jahresanfang werden der Eisenstraße und die MTG (Mostviertel Tourismus) das Töpperschloss als Bürostandort nützen. Auch einige CO-Working Plätze sind bereits vermietet. UNSER gemeinsames Regionalprojekt entwickelt sich also sehr gut. Herzlichen Dank an Geschäftsführer Abg. Andreas Hanger und Sabine Grismann für ihre ausgezeichnete Arbeit.
In gemütlicher Runde feierten wir heute unsere beiden Geburtstagskinder Sophie und Mex. Nochmals alles Gute!
Nach ziemlich arbeitsreichen Tagen und vielen Weihnachtsfeiern war heute wieder einmal Zeit für eine schöne Runde über den Rehberg und Zinken. Start im Nebel hinauf in die Sonne – herrlich!
Der Musikverein lud zur Weihnachtsfeier in den Zellerhof. Obmann Heinz Huber und Kpm. Gerhard Teufel begrüßten die Ehrengäste, bedankten sich bei den Musikern und Helfern für ihre Arbeit und wünschten frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ein Bläserquartett umrahmte die Feier musikalisch. Nach den Grußworten des Bezirksobmannes August Prüller überreichte Ehrenobmann Karl Lechner Obmann Heinz Huber und mir Anerkennungsmedaillen für die gute Zusammenarbeit beim Echo -und Weisenblasen. Nach einem ausgezeichneten Menü zeigte Heinz noch einige Bilder aus dem abgelaufenen Jahr. Danke für die Einladung!
In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurden fast alle Beschlüsse einstimmig gefasst. Lediglich die Subvention für die Wellenklänge wurde mit Mehrheitsbeschluss gewährt. Beim wichtigsten Tagesordnungspunkt „Voranschlag und mittelfristige Finanzplanung“ konnte ein einstimmiger Beschluss als Grundlage für die Arbeit im kommenden Jahr gefasst werden.
Im Rahmen der Sitzung durfte ich den ausgeschiedenen Gemeinderäten die vom GR beschlossenen Ehrungsurkunden überreichen. Danke für euren Einsatz. Nach der Sitzung waren die Mandatare, die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer der Gemeinde zur gemütlichen Weihnachtsfeier in den Zellerhof geladen.
Die Dezemberausgabe unserer Zeitung ist fertig. Die Verteiler haben ihre Exemplare bei der Paula im Rahmen einer kleinen Jause bekommen und werden in den nächsten Tagen ihre Haushalte beliefern. Herzlichen Dank allen Helfern!
Auf der Gemeinde gab es heute einige Terminabstimmungen, Prokjektbesprechungen sowie diverse Anordnungen und Überweisungen zu tätigen, die von den Mitarbeitern wie immer bestens vorbereitet waren. Pro Jahr tätigen wir übrigens ca. 20.000 Buchungen.
Bei der heutigen Weihnachtsfeier der Pensionisten im GH Neumann durfte Obmann Franz Wanitschek den Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbandes Walter Jansky sowie seinen Stellvertreter Ewald Pinter begrüßen. Nach einleitenden Worten durch den Obmann führte Maria Teufel mit kurzen Geschichten und besinnlichen Texten durch das Programm. Danke Elfi für die Vertretung bei der Weihanchtsfeier.
Eine spannende und sehr produktive Vorbesprechung zur Möblierung des Ybbstalradwegs hat heute in der HTL Waidhofen/Ybbs stattgefunden. Ein tolles Schüler- und Lehrerteam beschäftigt sich intensiv mit möglichen Varianten für Rast- und Ruheplätze. Dazu wird es im Februar auch eine Wanderausstellung in allen Gemeinden des Ybbstals geben. Mein Radwegverbandskollege Helmut Schagerl und ich waren vom Engagement und der Professionalität begeistert.
Zu einem Abstimmungs bzw. Informationsgespräch war ich heute im Schloss Neubruck. Unser Geschäftsführer Abg. Andreas Hanger berichtete über die letzten Entwicklungen im Gesamtprojekt, die der NIG Generalversammlung kommende Woche präsentiert bzw. zur Abstimmung vorgelegt werden. Auch die neuen Büroräumlichkeiten für die Eisenstraße und die Mostviertel Tourismus GmbH, die Anfang des nächsten Jahres in das Schloss einziehen werden, habe ich mir angesehen. Ein wirklich besonderer Bürostandort!
Pflasterermeister Manfred Leichtfried hat mich vor kurzem auf eine mögliche Gefahrenquelle auf dem Kirchenplatz bei der (vielleicht notwendigen) Schneeräumung aufmerksam gemacht. Heute hat unser Bauhofteam die betreffende Stelle saniert. Danke für den Hinweis und alles Gute zum erstem „Mamosgeburtstag“. Viel Erfolg weiterhin!
Die letzten Kommentare