Die ersten Bauabschnitte des Radweges von Lunz am See bis St. Georgen/Reith werden bis August fertiggestellt werden. Heute fand eine Begutachtung statt, bei welcher neben dem Bau und der Förderung auch schon über die Bewerbung des Radweges diskutiert wurde.Mit dabei waren (von links): Christian Weinberger (Förderstelle ecoplus), Dr. Sylvia Gleitsmann (NÖ Werbung), DI Alois Graf (Projektbetreuer), Walter Öhlzet (Straßenbauabteilung NÖ LR), Stefan Hackl (GF NÖ Eisenstraße)

Hofrat Dipl.Ing. Christian Labut (Leiter der Abteilung Hydrologie) und Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller organisierten eine gemeinsame Exkursion mit Kollegen aus Tschechien in unsere Gemeinde. Dr. Thomas Hein führte durch den Wassercluster und erklärte die Hytech Rinnen. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen auf der Seeterrasse und einer Bootsfahrt mit Kapitän Karl Leichtfried durfte ich die Delegation zum Obersee begleiten und dabei die Gemeinde vorstellen. Danke der FV Kupelwieser für die Fahrerlaubnis.

Unsere Gäste zeigten sich vom Seetal und dem Obersee begeistert!

Zusammentreffen mit Ybbsitzer Dürrensteingehern am Obersee
Das Projekt „die Wahl“ wirkt werbetechnisch bis in die Bundeshauptstadt. Einige Lunzer Protagonisten des Projektes sind z.b. in der Gumpendorferstr. und in der Mariahilferstraße zu sehen.
http://www.wellenklaenge.at/die-wahl.html

Die Juniausgabe unserer Zeitung ist fertig und wurde heute von den Verteilern abgeholt. In den nächsten Tagen werden die Exemplare ausgetragen. Danke allen Helfern! Unserem Redaktionsteam ist leider eine Maturantin entgangen. Sorry! Daher möchte ich Franziska Spreitzer auf diesem Weg zur bestandenen Matura in der HLUW Yspertal gratulieren.
Die Zeitung gibt es natürlich auch online – siehe Bild unten


Herzliche Gratulation der Maturantin Franziska Spreitzer (erste Reihe, zweite von rechts)

Danke für eure Hilfe!
Die letzten Kommentare