Mein erster Termin war heute die Besprechung der Unstimmigkeiten bei der möglichen Vergabe eines Auftrages an die Fa. Werner Enöckl. Einige Missverständnisse konnten geklärt werden. Ich werde dem Vorstand in der nächsten Sitzung darüber brichten.

Ein klärendes Gespräch kann nie schaden!
Wie der Schulausschuss einstimmig festgelegt hat, soll im kommenden Jahr die Schulküche erneuert werden. Bevor man mit den Planungsarbeiten beginnt, wollte man sich kürzlich errichtete Küchen an anderen Schulen anschauen. Ein kleines „Komitee“ bestehend aus Schulobfrau Kathi Hudler, Schulleiter Thomas Holzgruber, Vize Sepp Schachner, Joachim und Hans Mayr sowie Inge Kemsies, welche bereits in ihrer beruflichen Laufbahn mit der Gestaltung von Schulküchen beschäftigt war, haben heute die NMS in Oberndorf und Wieselburg besucht. Danke für eure Unterstützung.

Schulküche der NMS Wieselburg
Ihre Vorstudie zu einem möglichen Forschungsauftrag über die Geschichte der Biologischen Station Lunz präsentierten heute Dr. Katja Geiger und Mag. Thomas Mayer im Rahmen einer spannenden Veranstaltung im Wasserkluster. Im zweiten Teil erinnerten sich Zeitzeugen an ihre Zeit in der „Biologischen“.

Präsentation der Vorstudie

Vortragende und Ehrengäste

Erich Lanzenberger, Dr. Hans und Dr. Gudrun Malicky als Zeitzeugen
Am Abend tagte der Gemeinderat und beschloss beinahe alle Tagesordnungspunkte einstimmig. Hauptsächlich ging es heute um diverse Grundstückstransaktionen und Widmungsangelegenheiten. Details gibt es in Kürze im Info Express. Nach der Sitzung luden einige Geburtstagskinder zu einer gemütlichen Feier im Amonhaus.

Herzlichen Dank an Gerhard, Kati und Sepp für die Einladung anlässlich ihrer runden Geburtstage. Alles Gute!

Lieber Gerhard – ausnahmsweise ein gutes Grubbergbier zur Feier des Tages! Alles Gute!

Der „harte Kern“ feierte noch etwas länger – danke für den unterhaltsamen Abend bei „ernsthaften“ politischen Diskussionen.
Die letzten Kommentare