Seit Jänner dieses Jahres gibt es nun in Lunz am See einen neu strukturierten Elternverein, der gemeinsam mit SchüleInnen, Eltern, Direktion, Lehrerteam und der Gemeinde sich das Ziel gesetzt hat, das Leben in und rund um die Schule zu etwas Besonderen zu machen. SchülerInnen werden dabei aktiv in das Planen, Organisieren und Durchführen von Projekten mit einbezogen. Jüngstes Projekt, 2 neue Fußballtore für den Schulsportplatz, wurden ebenfalls durch den Elternverein aber auch die engagierte Mithilfe der jungen Menschen der NNÖMS Lunz am See sowie mittels Unterstützung einiger Sponsoren aus mehreren Lunzer Gewerbebetrieben finanziert.
„ Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen… wird auch für das nächste Schuljahr unser Motto sein“, so Elternvereins Obfrau Barbara Theuretzbacher, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten, gemeinsam mit ihrem Team auf ein überaus gelungenes Schuljahr zurück blicken kann.

Danke für euren Einsatz – viel Spaß beim Kicken!

Laufbahn und Weitsprunganlage fertig!

Hochbeete für die Volksschule – ich wünsche euch viel Spaß beim „Gartln“!
Wie in den vergangenen Jahren hat Gerhard Schmid das Seeplatzl wieder gereinigt und gemeinsam nit Fritz Fahrnberger die „Wasserspiele“ wieder in Betrieb gesetzt.

Herzlichen Dank an GR Gerhard Schmid – bitte bei Bedarf (wie gewohnt) wiederholen!
Besonders interessant war heute die Sitzung des operativen Ausschusses der Bergsteigerdörfer in Salzburg. Wir besprachen die Aufnahmekriterien für mögliche neue Mitglieder. die Formulierung des Förderantrages füe die nächsten drei Jahre sowie die Internationalisierung unserer Runde. Auch die gegenseitige Unterstützung bei Werbemaßnahmen durch Vorstellung der verschiedenen Bergsteigerdörfer in den jeweiligen Gemeindemedien wurde beraten.
Für Roland: Lieber Roland, wir wünschen dir alles Gute! Herzliche Grüße aus Lunz am See

Unsere Christina hatte heute Geburtstag – liebe Christina, alles Gute!

Intensive steirisch-tirolerische Beratungen

Operativer Ausschuss vollzählig versammelt!
Am Sonntag ist EU-Wahl. Daher wurden heute die Wahlleiter mit dem Wahlvorschriften vertraut gemacht.

Danke für eure Bereitschaft als Wahlleiter zu fungieren
Beim Heimmatch unserer Kicker gegen Hollenstein reichte meine Zeit heute leider nur für einen Kurzbesuch und so konnte ich den verdienten 5:1 Heimsieg nicht so richtig genießen. Mit 4 Treffern war unser Legionär Damian Misan der Mann des Spieles. Am Sonntag spielen wir daheim gegen Wallsee. Bitte kommt alle auf den Fußballplatz.

Unser vierfacher Torschütze – Gratuliere!

Jubel der siegreichen Heimmannnschaft – ich freue mich mit euch und wünsche für Sonntag alles Gute!

Unserem Trainer steht die Freude ins Gesicht geschrieben!
Im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ gab es auch bei uns ein schönes, abwechslungsreiches Programm. Kirchenführung, Kunstwerke und vor allem musikalische Darbietungen erfreuten die vielen Besucher. Danke für eurer Engagement.

Chorprojekt „Neu“

Bereits zum dritten Mal dabei – Liunze Brass

Musikgenuss vom Chor aus

Ungewohnte Perspektive
Die letzten Kommentare