Ein paar Zentimeter Neuschnee, herrlicher Sonnenschein bei wolkenlosem Himmel – so macht eine Scheiblingsteintour doppelt Freude.

Aufstieg mit Hindernissen

Kurze Rast vor den Einstieg in die Rinne

Einer ist schon oben

Noch liegt Lunz unter dichtem Nebel

Bergab gehts leichter

Wunderschöne Schneerosen zwischen Seehof und Durchlass

Blick zurück über den See auf den Scheibling
Vor einigen Tagen fragte mich Bürgermeisterkollege Franz Heigl aus Göstling ob wir nicht ein Bgm-Team für die Hochkar Challenge 2014 aufstellen könnten. Der Palfauer Kollege würde auch mitmachen. Nach langwierigen Gagenverhandlungen übernahm ich den Läuferteil, Franz Heigl wird mit dem Mountainbike fahren und Andreas Danner (Palfau) muss die Tourenschi anschnallen. Liebe Kollegen, ich freue mich auf die Challenge!

Erstmals bei der Hochkar Challenge – ein Bürgermeisterteam (mit Organisator Günther Kendler li.)
Mein Fahrrad braucht dringend ein Service. Nachbar Roman, bestens geübt als nextbike-Betreuer, übernahm diese wichtige Aufgabe. Herzlichen Dank!

Lieber Roman, danke für deine Hilfe!
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr berichteten Kdt Johann Simetzberger und seine Sachbearbeiter von arbeitsreichen Jahr 2013 und gaben eine kurze Vorschau auf 2014. Derzeit hat unsere FF 56 aktive Mitglieder. Besonders freuten wir uns heute über zwei neue Kameraden- Simon kronsteiner und Hubert Esletzbichler. In meinen Grußworten dankte ich für die gute Zusammenarbeit mit dem Kdo und den Einsatz aller Feuerwehrmänner und gratulierte den Geehrten und Beförderten.

Kommando, Ehrengäste, Beförderte und Geehrte

Bert und Franz berichteten aus ihren Sachgebieten

Kdt. Johann Simetzberger freut sich über die zwei neue Kameraden – Simon Kronsteiner und Hubert Esletzbichler
Die letzten Kommentare