Zur Aktion „Sportgemeinde“ hat Lunz 2 Projekte eingereicht – Treffpunkt Tanz und Bewegungsinititive mit Kindern (Maria Seis) Treffpunkt Tanz schaffte es bis zur Nominierung in der Hauptkategorie. Allerdings hatten wir starke Konkurrenz im Raume Mostviertel, unter anderem den Hauptsieger „Gemeinde Purgstall“. Wir sind sehr stolz es mit unserem Projekt bis zur Nominierung beim ersten Anlauf geschafft zu haben. Allerdings war es auch interessant zu sehen, was fehlt, um zu den Siegern zu gehören und wie ein Projekt aufbereitet werden muss. Das sportliche Angebot in Lunz kann mit den Siegern mithalten.
Infos zu den einzelenen Gruppensiegern:
http://www.unsere-sportgemeinde.at/gewinner.php
Am Nachmittag durfte ich die Sieger des Schirennens der Straßenbauabteilung Amstetten im Zellerhof ehren. Das Rennen wurde mit Unterstützung unserer Liftler am Zinken bei besten Pistenverhältnissen durchgeführt.

Die schnellste Mannschaft mit Tagessieger und Organistor Franz Scheplawy war unsere Straßenmeisterei. Gratuliere!

Für den „schönsten Stern“ – ohne Verletzung- bekam Fred Grissenberger einen Sonderapplaus und einen Sonderpreis – gratuliere!
Die Malerarbeiten im Rahmen der Sanierung des Amonhauses werden derzeit von Harry Eder durchgeführt. Alles im Zeitplan – danke Hans Mayr für die Koordination der Arbeiten.
In meiner Sprechstunde besuchte mich heute Klaus Maderthaner um einige Bauvorhaben hinsichtlich der Barrierefreiheit zu besprechen.
Am Abend besuchte eine Lunzer Delgation die Veranstaltung in Waidhofen „Arbeitnehmer für unseren Landeshauptmann“. Bezirkskanditat Hannes Pressl und Landeshauptmannstellvertrerter Wolfgang Sobotka stimmten die zahlreichen Gäste gekonnt auf die letzten Tage der Wahlwerbung ein.
Die letzten Kommentare