Den schönen Sommerabend nutzten wir zu einer kleinen Grillerei im Garten. Grillmeister Stefan war für das Fleisch zuständig und Sandra für Salate und Soßen. Das Gemüse bereitete Lisa bestens zu. Liebe Kids, danke für das Bekochen der ganzen Familie.
Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/04) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431
Josef Schachner. Das Lunzer-Gemeindegeschehen als Weblog
Den schönen Sommerabend nutzten wir zu einer kleinen Grillerei im Garten. Grillmeister Stefan war für das Fleisch zuständig und Sandra für Salate und Soßen. Das Gemüse bereitete Lisa bestens zu. Liebe Kids, danke für das Bekochen der ganzen Familie.
111 km und 5000 Höhenmeter in 12 Stunden, 27 Minuten und 42 Sekunden! Diese unglaubliche Leistung gelang Heinz Prokesch beim Dirndltaler Extrem Marathon und brachte ihm den überlegenen Sieg mit einem Vorsprung von 1Stunde und 40 Minuten! Herzliche Gratulation!
Die Läufer vom SV RIVEG Lunz stellten außerdem eine Mannschaft mit einem Gesamtalter von über 200 Jahren. Heinz Prokesch als Startläufer, Robert Zettel, Walter Hochreiter und Stefan Blonk und konnten in dieser Klasse den Sieg erreichen.
Rudi Dallhammer kam zur Besprechung eines Festes anlässlich des 66sten Geburtstages des BHW – NÖ. Nach einer gemeinsamen Wanderung entlang des Themenweges vom Amonhaus zur Paula mit einem Rückblick auf einige Projekte ist der Abschluss beim 2. Lunzer Genussmarkt im Amonpark geplant.
Die Vorarbeiten für ein Inszenierungskonzept für den geplanten Ybbstalradweg sind in allen sieben betroffenen Gemeinden im Laufen. Heute war Eisenstraßengeschäftsführerin Sabine Griessmann in Lunz zur Besprechung unserer Beiträge.
Beim Feuerwehrfest ließen wir uns heute das ausgezeichnete Grillhendl und die zarten Koteletts gut schmecken. Unsere Musikkapelle sorgte für die musikalische Unterhaltung. Danach verkosteten wir die hausgemachten Mehlspeisen bei einem guten Kaffee. Ein gemütlicher Frühschoppen!
Der Nachmittag gehörte (mit einer kurzen Unterbrechung beim zweiten Besuch des Feuerwehrfestes) der Kunst. Gemeinsam mit unserem Ehrengast Landesrätin Barbara Schwarz und vielen Gästen machten wir einen „Kunstspaziergang“ zu den 24 im Ortsgebiet verteilten Skulpturen der Krafftmaler. Herzlichen Dank allen Lunzern, die unseren Künstlern geholfen haben!
Skulptur in der Ybbs – liebe Krafftmaler, ich gratuliere zu euren interessanten, witzigen Werken und bedanke mich für die gute Zusammnearbeit.
Schwammerl gehören zu meinen Lieblingsspeisen. Leider kenne ich aber nur wenige gute Plätze und daher freue ich mich immer über die milden Gaben der passionierten Schwammerljäger aus meinem Freundeskreis. Lieber Franz, lieber Fritz und lieber Toni herzlichen Dank für die köstlichen Pilze!
Mit Toni Hauser und seinem Enkel Maximilian machte ich heute eine herrliche Tour. Zuerst durch das Seetal zum Obersee, dann weiter auf die Eisenstatt, zurück auf die Pauschenalm und dann Abstieg ins Tal. Eine ausgiebige aber wunderschöne Wanderung. Lieber Toni, danke für die Führung!
Beim Hühnerkogel trafen wir den Halter Walter Wailzer, der Almrausch für die morgige Almmesse suchte!
Als passiver Sportler war ich am Nachmittag Zuseher im Dürrensteinstadion beim Technikbewerb für Kicker aller Altersklassen. Christian Jagersberger hatte mit seinem Team einen anspruchsvollen Parcour aufgebaut, auf dem die Fußballer Schnelligkeit, Kraft und Geschicklichkeit zeigen konnten. Lieber Christian, danke dir und deinen Helfern für eurer Engagement.
Ergebnisse und viele Bilder zum Technikbewerb in Kürze aud der Jugensportseite: http://jugendsportlunz.wordpress.com/ (Herzlichen Dank dem Webmaster)
Herzliche Gratulation dem Tagessieger Jakob Hudler und dem Organisator Mag. Christian Jagersberger zur gelungenen Veranstaltung.
Genossen habe ich heute den Morgensport mit meinen zwei Girls. Gemütlicher Lauf am Seeufer im Schatten der Bäume.
Vormittäglicher Baustellenbesuch im Schulbereich. Die ersten Arbeiten für die Zufahrt zum neuen Kindergarten gestalten sich etwas schwierig, da wir die Wr. Wasserleitung überqueren müssen. Die Arbeiten für die neue Ordination gehen zügig voran. Einige Details konnten heute noch geklärt werden.
Eine Sommersitzung des Gemeinderates war wegen der Vergabe der Arbeiten für den Kindergartenbau notwendig. Ausßerdem stand der Beschuss über den Beitritt zur Betriebsgesellschaft Neubruck (Landesausstellung 2015) auf der Tagesordnung. Beide wichtigen Vorhaben wurden einstimmig beschlossen.
Der einstimmige Beschlusss zeigt, das unser Gemeinderat die große Bedeutung der Landesausstellung für unsere Region richtig einzuschätzen weiß.
Ausgezeichnete Werbung für den abendlichen Auftritt auf der Seebühne waren die überraschenden Auftritte von Swingdigentes an verschiedenen Plätzen in Lunz.
Der Großtteil des heutigen Tages war mit Büroarbeit, (Telefonaten und Mails) ausgefüllt. Aber auch für eine Gratulation anlässlich einer Goldenen Hochzeit war Zeit. Gerhard Schmid und ich gratulierten den überaus fotoscheuen Jubelpaar Müller . Liebe Rosina, lieber Gerhard ich wünsche euch alles Gute und bedanke mich für die Einladung und die humorvollle Unterhaltung.
Am Nachmittag war Interviewtermin. Gemeinsam mit Amtsleiter Thomas Weber stand ich dem Filmerteam, das eine Doku über das Gesamtprojekt dreht, Rede und Antwort zum Projekt der „Krafftmaler“.
Zur Goldenen Hochzeit gratulierten wir heute Walfriede und Alfred Aigner. Herzlichen Dank für die Einladung. Wir wünschen noch viele schöne , gemeinsame Jahre.
Die Künstler von „Krafftmalerei“ besuchten mich im Amonhaus um einige Details für die Begehung des geplanten „Skulpturenparks“ am Sonntag um 16:00 Uhr zu besprechen. Treffpunkt ist die Seebühne. Der Rundgang führt von Skulptur zu Skulptur ins Ortszemtrum und dann wieder zurück. Aufmerksamen Beobachtern werden vielleicht schon einige (begonnene) Arbeiten aufgefallen sein.
Im Gewichtheberzentrum in der Zellerhofstraße wird fleißig trainiert. Derzeit läuft ein gemeinsamer Trainingskurs des österreichischen Verbandes und den Nachwuchstalenten aus Thüringen.
Die Vorbereitung derVergabe der Arbeiten für den Kindergarten war das Hauptthema der Vorstandssitzung. Einstimmig wurden Vergabevorschläge für die Gemeinderatssitzung am Freitag beschlossen. Beraten wurde auch über mögliche Grundankäufe von der NÖVOG (Bahnhofsgelände). Weitere Punkte waren die durch den Kindergartenneubau notwendige Erneuerung der Heizungssteuerung in der Hauptschule und die Sanierung der Ybbsbrücke.
Der Vorstandssitzung folgten noch intensive Beratungen mit meinem Vize Sepp Schachner über die laufenden und geplanten Projekte
Die Arbeiten für die Wasseranschlüsse im Seehof sind fast abgeschlossen. Somit wird auch der Seehof aus der Gemeindewasserleitung mit bestem Trinkwasser versorgt. Danke dem Land NÖ für die gute Zusammenarbeit und unserem Polier Fritz Bachler für die umsichtige Leitung der Arbeiten.
Zum 90sten Geburtstag durften wir heute Frieda Aigner im Haus Übelgraben gratulieren. Vielen Dank für die gute Bewirtung und die netten Stunden mit den vier Generationen im Übelgraben.
Nach einer wunderschönen Familienurlaubswoche in Italien und einer erholsamen Urlaubsverlängerung in Lunz am See hat mich der Alltag mit frischen Kräften wieder. Herzlichen Dank meinem Vize Sepp Schachner für die Vertretung!
„Krafftmalerei“ wollte ein großes Gruppenfoto im Rahmen ihres Projektes machen – der Platzregen ließ sie Gruppe sehr rasch kleiner werden!
Bei Vize Sepp Schachner und den Vorstandsmitgliedern Hans Mayr und Kati Hudler informierte ich mich über die vergangenen Wochen. Danke für eure Arbeit!
Inszenierungskonzept Ybbstalradweg – danke für die gute Vorbereitung. Aus den Vorschlägen und Ideen der einzelnen Gemeinden wird das Gesamtkonzept entwickelt!
Blog wegen Urlaubs geschlossen!
Nächster Eintrag voraussichtlich am 23.7.2012!
Die letzten Kommentare