Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/04) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 Mai « 2011 « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Monatliches Archiv für Mai, 2011

Seite 3 von 3

Natur, Kultur und Sport

Bei meinem Morgensport im Seetal erfreute mich der Anblick eines ganz jungen Hirschkalbes direkt neben der Forststraße. Ich wunderte mich über die Reglosigkeit des Kälbchens, aber Förster Bernt Puritscher, dem ich von der Begegnung erzählte sage mir, dass dieses Verhalten typisch für „frisch gesetzte“ Kälber in tatsächlichen oder vermeintlichen Gefahrensituationen ist. Wichtiger Hinweis: Bitte auf keinen Fall  berühren!

Tierbeobachtungen in freier Natur - ein Erlebnis für jeden Wanderer

Am Nachmittag traf ich mich mit Familie Roedelius, um einige Details für die auf der Seebühne gepaklnten Veranstaltungen im Rahmen von „More Ohr Less“ zu besprechen. Joachim Roedelius kamm gerade aus London, wo er mit Brian Eno und Christopher Chaplin (Sohn von Charlie Chaplin) arbeitete. Außerden spielte er ein ausverkauftes Konzert im Londoner Jazzclub „Vortex“. Kurzvideo vom Auftritt

Gemütliche Besprechung im Zellerhof

Im Folgenden einige Details zum U-9 Turnier von gestern: Die U9 und Trainer Siggi Heigl haben gestern bei ihrem Tunier den Gegnern Gresten, Oberndorf und Göstling richtig eingeheizt. Sie wurden mit zwei Siegen und einem Unentschieden Tagessieger. Lunz:Gresten 4:1, Lunz:Oberndorf 2:1 und Lunz:Göstling 1:1. Torschützenkönig war Jakob Hudler. Weiters zum Torergebnis haben auch Matthias Leitner, Arianit Dragaj und Jonas Aflenzer beigetragen. Ich gratuliere dem Nachwuchs und dem Trainer herzlichst zu dieser glanzvollen Leistung. Macht nur weiter so!

Taktische Besprechung und Einweisung

Nachtrag: Feuerwehr, Fußball und Theater

Bei der Florianifeier hat mich Vizebgm. Johann Strohmayer vertreten.Liebe Feuerwehrkameraden, danke für die Einladung und euren Einsatz für uns alle. Besonders freut mich, dass es euch gelungen ist acht!!! neue Feuerwehrmänner für den Dienst an der Allgemeinheit zu begeistern. Herzliche Gratulation. Den neuen Feuerwehrmännern danke ich für die Bereitschaft mitzumachen. Ich wünsche euch alles Gute.

Unsere neuen FF -Kameraden mit dem Kdo

Unsere neuen FF -Kameraden mit dem Kdo

Sieg und Niederlage erlebten die Fans heute im Dürrensteinstation in Kasten. Die U 9 gewann das Turnier – herzliche Gratulation! Die Kampfmannschaft musste sich im Derby Kienberg mit 1:5 geschlagen geben. Das Ehrentor für Lunz erzielte Christian Paumann.

Auch wenn wir mit dem Ergebnis nicht zufrieden warten - über die vielen Besucher haben wir uns sehr gefreut!

Supporter Latschi packt kurz vor Matchende seine Sachen zusammen - liebe Supporters, danke für eure stimmungsvolle Unterstützung während der ganzen Saison!

Für Lachstürme sorgen die schauspielerischen Höchstleistungen der Akteure der Lunzer Theatergruppe. Die „alten Hasen“, aber auch die neuen Ensemblemitglieder agierten in Hochform. Dazu kam noch die eine oder andere unfreiwillige Pointe und die launische Abschlussrede des Obmannes Thomas Schagerl. Ein gelungener Abend – herzliche Gratulation!

Lieber Thomas, ich gratuliere dir zur gelungen Theateraufführung. Danke für deinen (euren) Einsatz!

Gemeindeparteitag

Heute war mein letzter Gemeindeparteitag, den ich als Obmann leiten durfte. Vor mehr als 15 Jahren übernahm ich die VP von meinem Vorgänger Franz Prankl. Ab heute wird der neue, einstimmig gewählte Vorstand die Geschicke  der VP Lunz am See lenken. In einem bebilderten Rückblick ließ ich die letzten 15 Jhare Revue passieren, was die vielen Gäste mit Interesse verfolgten. Auch unser Ehrengast Abg. Michaela Hinterholzer zeigte sich in ihrer Rede von unseren vielen Aktionen beeindruckt. Für besondere Verdienste wurden Vize Johann Strohmayer, GfGR Erni Atzmüller und Anita Aigner geehrt.

Letzter Auftritt als VP-Obmann

Obfrau Kati Hudler bei ihrer Antrittsrede - gratuliere gut gemacht!

Liebe Kati, alles Gute für die verantwortungsvolle Aufgabe!

Der neue Vorstand: Obfrau Kati Hudler, Stvtr. Sepp Schachner und Thomas Helmel, Schriftführerin Elfi Nachbargauer, Kassier Sepp Heigl

Die Geehrten

Abg. Michaela Hinterholzer hielt die Festrede - liebe Michi, danke für deinen Besuch!

Die neue Obfrau mit ihren Vorgängern - liebe Kati, du kannst auf unsere Hilfe zählen.

Beim NÖN - Interview mit Silke Hager - danke für den Besuch!

Lieber Hans, danke für die freundschaftliche Zusammenarbeit!

Liebe Maria, liebe Andrea, danke für euer Verständnis und die Unterstützung!

Arbeitsreicher Tag

Den Abschluss eines arbeitsreichen Tages mit Computerkurs in Baden, Sprechstunde und Vorstandssitzung bildete eine Info-Veranstaltung unseres  VP-Abgeordneten Anton Kasser (Bez. Amstetten) im Zellerhof. Gemeinsam mit Sepp Wallenberger (Waldviertel – Radweg Thayatal) und Andreas Hanger (Eisenstraße) sowie DI Steinbacher informierte er über den Stand des Projektes „Ybbstalradweg“. Vor Baubeginn sind noch einige rechtliche Details zuklären und das gesamte Projekt muss natürlich verhandelt werden. Die anwesenden Bürgermeister und Mandatare der Ybbstalgemeinden sprachen sich wieder für eine rasche Umsetzung des Projektes aus und betonten neben der touristischen Bedeutung auch den Nutzen für die Bewohner das Tales als Erweiterung des Freizeitangebotes.

Referententisch

Unsere Gemeinderäte interessierten sich natürlich auch für den Radweg!

Gemeindevertreter das Ybbstales setzen sich für den Radweg ein!

Besuch aus Südtirol und Ybbsitz

Mit dem Besitzer der Liegenschaft Kirchenwirt trafen wir uns heute zu einem Gespräch über anstehende Probleme und die Pläne für die nächste Zeit. Eine kurzfristige Lösung für die Baustelle ist nicht in Sicht aber wir bemühen uns nach wie vor gemeinsam um eine Verwertung der Liegenschaft.

Mit der Familie Ochsenreiter besteht nach wie vor ein sehr gutes Gesprächsklima und einige kleinere Probleme haben wir gemeinsam gelöst. Auch der Betrieb der Imbisstube wäre ohne das Entgegenkommen der Ochsenreiters nicht möglich gewesen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Am Bahnhof Kienberg  fand ein Gespräch mit den Vertretern der NÖLB und der Eisenstraße über die Programmgestaltung zum Heizhausfest und der Ehrung des 150.000sten Fahrgastes am 21. Mai statt. Gemeinsam werden wir sicher ein schönes Fest gestalten.

Sabine Griesman, Heinz Lukas, Werner Schiendl und Andreas Hanger bei der Planung des Festes

Lieblingslehrer und Seestraße

Land Niederösterreich, Niederösterreichische Versicherung und NÖN organisierten gemeinsam die Aktion „Lieblingslehrer“ in NÖ. Aus ca. 88.000 Einsendungen wurden in den 5 Bildungsregionen jeweils drei Lieblingslehrer für die Volksschulen, Hauptschulen und die weiterführenden Schulen von einer Fachjury gewählt. In unserer Bildungsregion, die die Bezirke Scheibbs, Melk, Waidhofen und Amstetten umfasst wurde Koll. Thomas Holzgruber als Lieblingslehrer mit einer Urkunde und einer schönen Metallfigur geehrt.Ich durfte ihn zur Siegerehrung in das Landhaus nach St. Pölten begleiten.

Lieber Thomas, herzliche Gratulation zur Auszeichnung!

Bei der Preisverleihung mit Parlamentspräsident Hans Heuras und dem neuen Landesrat für Bildung, Mag. Karl Wilfing

Bei einer Baustellenrunde am späten Nachmittag überzeugte ich mich vom Fortschritt der Arbeiten bei der Seestraße. Nachdem die Steinschlichtung für den Gehsteig fertiggestellt wurde, wird derzeit der Frostkoffer für die Fahrbahn eingebaut.

Baustelle mit Blick auf den Scheiblingstein

1.Mai

Der erste Mai beginnt mit einem Umzug unserer Musikkapelle, begleitet von den Mandataren der SPÖ Fraktion. Es gehört auch bereits zur Tradition, dass ich beim musikalischen Gruß der Musiker beim Altvizegbm. und Musikkameraden Walter Schlaipfer dabei bin.

Musik und SPÖ marschieren

Lieber Walter, ich wünsche dir alles Gute und danke für die Einladung. Übrigens: besondere Beachtung fand, dass ich der einzige mit richtig roter Krawatte war!

Wir haben wirklich coole Musiker in unserer Kapelle!

Wo sind denn alle?

Weiter im Programm ging es mit dem Maifest der Volkstanzgruppe, dass vom Wetter nicht besonders begünstigt war. Trotzdem war die Stimmung gut und die Organisatoren konnten sich über viele  Besucher freuen.

Liebe Lisa, lieber Franz, ich gratuliere euch zur gelungenen Veranstaltung und bedanke mich für euer Engagement!

Viele Gäste und gute Stimmung trotz einiger Regengüsse

Das Serviceteam hatte alles im Griff

Für das leibliche Wohl sorgte Annemarie mit ihren Männern