Heftiger Schneefall kennzeichnete das Wetter der letzten Tage. Laut Angaben der Wetterdienste war Lunz am See das Zentrum der Schneefälle. Daher gab es den ganzen Tag über viele Anfragen von diversen Medien. Sogar in der ZIB wurde Lunz am See kurz erwähnt. Ich habe bei allen Interviews betont, dass unsere Schneepflugfahrer, Bauhofmitarbeiter und die Straßenmeisterei beste Arbeit leisten. Besonders habe ich natürlich die herrliche Winterlandschaft und die ausgezeichneten Bedingungen für Wintersportler hervorgehoben!
Monatliches Archiv für Dezember, 2010
Seite 2 von 3
Erich Osanger gab mir einen Abschlussbericht für heuer über die Sanierung der Wohnhäuser in der St.Johannesstraße. Die noch ausständigen Arbeiten werden im nächsten Jahr ausgeführt.

Lieber Erich, danke für deine verlässliche Arbeit das ganze Jahr über. Ich habe mich schon über das Geschenk gefreut - leider war es dann doch nicht für mich!
Erich Paumann brauchte eine Hilfe vom Bauamt, die Heinz Huber auch sofort geben konnte.
Eine besonders nette Weihnachtsfeier durfte ich heute mit den Bewohners unseres Betreubaren Wohnens erleben. Bei Tee und Kaffee, dazu Weihnachtsgebäck plauderten wir gemütlich. Eine besondere Note erhielt die Feier, als eine Gruppe von Sängerinnen von Kidz in Action erschien und einige Weihnachtslieder für die Runde zum Besten gab. Danach überreichten die Kids den Bewohnern noch selbst gebastelte Geschenke. Liebes Kids in Action Team, ich danke euch für diese schöne Überraschung!
Eine Menge Arbeit haben die Eismacher vor sich bevor sie sich ihrer eigentlichen Aufgabe widmen können. Hoffentlich hält diesmal das Eis länger. Herzlichen Dank für eure Arbeit!
Der Musikverein lud zu seinem Adventkonzert in den Zellerhof. Viele LunzerInnen aber auch Musikerkollegen aus der Umgebung, unter ihnen Kpm. Andreas Jordan aus Gaming, konnten wir begrüßen. Musikverein, Kirchenchor und Flötissimo gestalteten das Programm. Ich durfte gemeinsam mit Maria Teufel moderieren. Obmann Heinz Huber bedankte sich bei allen Beteiligten und gratulierte Elisabeth Helmel (Losbichl) zum Gewinn des Hauptpreises – einer Saisonkarte gültig am Kasten und bei den Zinkenliften.
Kommende Woche erscheunt die letzte Ausgabe unserer Zeitung für 2010. Wie immer wird es zu Redaktionsschluss noch etwas stressig. Trotzdem werden iwr es auch diesmal wieder rechtzeitig schaffen. Danke allen Helfern. Erinnerung an die Zeitungsverteiler: Bitte kommt am Donnertag ab 19 Uhr zu Paula um eure Zeitungen abzuholen und vielleicht einige Kekserl zu kosten!
Eine tolle Veranstaltung war heute der zweite Liunze in Montanis Perchtellauf. Viele Zuseher, sehenswerte Masken und Kostüme sowie einfallsreiche Einlagen gefielen den Gästen. 21 Gruppen aus NÖ, der Stmk und OÖ mit insgesamt ca. 350 Perchten, haben am Lauf teilgenommen. Ich freue mich, dass ich euch als Sprecher helfen konnte.

Lieber Roman, herzlichen Dank dir und deinen Helfern für euen Einsatz und Gratulation zur gelungenen Veranstaltung
Am Abend gab es zu Hause eine doppelte Geburtstagsparty. Mex und Sophie feierten ihre Geburtstage gemeinsam. Die gemütliche Fete mit anschließenden gemeinsamen Abendessen dauerte bis in den späten Abend.
Zum Abschluss des besonderen Tages machten Mex und ich noch ein Nachttourl auf den Zinken. Bei stürmischen Wind und teilweise heftigen Schneefall erreichten wir um etwa 23 Uhr den Gipfel. Im Licht unserer Stirnlampen fuhren wir vorsichtig ab.
In aller Früh brach ich zur Tagung der Bergsteigerdörfer in Salzburg auf. Die Anreise war auf Grund der Witterung etwas beschwerlich, die Tagung dafür umso interessanter. Drei Gemeinden Virgen, Pregraten, Mauthen) haben sich präsentiert um eine Aufnahme in die Bergsteigerdörferfamilie zu erreichen. Die Entscheidung darüber fällt im Jänner. Auch über laufende Projekte, natürlich auch unser Schitourenkurs- und Schneeschuhwanderungsangebot, wurde berichtet.

Tourengeher und Schneeschuhwanderer werden heuer bei uns besonders betreut. Sepp Schneckenleitener (gemeinsam mit ÖAV und Schiverleih) und Inge Wurzer bieten Kurse an. Diese sind auch als Gesamtpaket mit Unterbringung, Verpflegung und Transport zu buchen!
Am Abend war ich bei den Fußballern zur Weihnachtsfeier eingeladen. Obmann Hannes Bürtlmair hielt kurze Rückschau und betonte besonders die gute Kameradschaft im Verein und bedankte sich bei den vielen freiwilligen Helfern für die Unterstützung.
Kurz bevor unsere geliehene Schneekanone wieder abgeholt wird, wollte sie unser Vize nochmals in Aktion sehen. Da wir am Abend ohnehin noch nicht allzuviel Schnee hatten ließen wir die Kanone zum Abschluss nochmals arbeiten. Natürlich hoffen wir weiter auf genug Naturschnee um unseren Gästen zu Weihnachten eine perfekte Piste bieten zu können!
Einen besinnlichen, musikalischen Nachmittag genoss ich heute in unserer Pfarrkirche. Unsere Chöre, unterstützt von der Musikschule und dem Musikverein, boten ein abwechslungsreiches Programm. Danke für den schönen Nachmittag!
Weiter Info und Bilder in Kürze auf www.vplunz.at
Unser beheiztes Bushüttl ist seit heute auch beleuchtet. Auf Grund der Anregung einiger Eltern hat Vize Johann Strohmayer schnell wie immer reagiert und gemeinsam mit der Fa. Schweighofer eine energiesparende Beleuchtung (Led) installiert. Lieber Hans, danke für die rasche Umsetzung.
Genau vor einem Jahr eröffnete Roman Huber die Imbissstube. Durch die gute Zusammenarbeit und Unterstützung des Hausbesitzers, der Gemeinde ( beonders Hans Strohmayer und Hans Mayer) sowie der Nahwärmegenossenschaft konnte die Imbissstube nach kurzer Vorbereitungszeit in Betrieb gehen. Wir alle freuen uns über den guten Zuspruch durch die Gäste.
Über 50 Veranstaltungen, 350 regelmäßige Leser und mehr als 9.000 Bücher und andere Medien – allein diese Zahlen zeigen die Erfolgsbilanz unserer Bibliothek am 10. Geburtstag. Das Erfolgsrezept liegt aber nicht in den Zahlen sondern im freiwilligen Engagement unserer Bibliothekleitern Eva Maria Käfer und ihrem Team.
Seit heuer hält der Schiverleih Jagersberger auf dem Zinken hochwertige Komplett-Ausrüstungen für Schitourengeher bereit. Im Rahmen des Projektes Bergsteigerdörfer gab es eine gute Förderung für den Ankauf von Tourenschiern, passenden Schuhen, Fellen, Harscheisen, Lawinenpiepserl, Schaufeln und Sonden. In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein werden auch Kurse für Tourengeher angeboten. Sepp Schneckenleitner wird die Tourengeher betreuen!

Immer mehr Wintersportler entdecken den Reiz des Tourengehens - auf dem Zinken gibt es die passende Ausrüstung
Dank der ausgezeichneten, freiwilligen Arbeit des Eismacherteams vom FCL unter der bewährten Leitung von Hans Musil haben wir im Ortszentrum bereits herrliches Eis. Lieber Hans, ich danke dir und deinen Helfern für euren Einsatz!
Die letzten Kommentare