Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025/04) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1790 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads/2025) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content/uploads) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web/wp-content) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-includes/functions.php on line 1801 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wptouch-data) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/wptouch/core/config-functions.php on line 32 Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/add-link-to-facebook.css) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/add-link-to-facebook/add-link-to-facebook-class.php on line 304 Warning: is_dir(): open_basedir restriction in effect. File(/home/sites/www.lunz2010.at/web//wp-content/uploads/wpcf7_uploads/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/688/site1536/web:/home/.sites/688/site1536/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/688/site1536/web/wp-content/plugins/contact-form-7/modules/file.php on line 431 Martin Ploderer « Unser Bürgermeister. Für Lunz am See

Archiv nach Verfasser für Martin Ploderer

Seite 127 von 300

Halbmarathon

Sensationelles Ergebnis für die SV RIVEG Lunz Läufer beim Halbmarathon in Ardagger!

Beim Halbmarathon in Ardagger stellten sich nicht weniger als 9 Läufer des SV RIVEG Lunz der Herausforderung eines Halbmarathons und  nahmen die 21,1km lange Strecke in Angriff. Vier unserer Athleten schafften sogar den Sprung aufs Siegerpodest.

Anita Eibenberger überzeugte mit einem fulminanten Lauf und lief als gesamt 8. bei den Damen ins Ziel. Mit dieser Topleistung gelang ihr der 2. Rang in der Damenwertung W30.

Der schnellste der Lunzer Herren war Andreas Bauer. Er teilte sich das Rennen gut ein und finishte als gesamt 6. mit der Zeit von 1:21:33. In seiner Altersklasse M40 wurde er 3.!

Knapp hinter Andi lief Heinz Prokesch mit der Zeit von 1:21:46 als gesamt 8. über die Ziellinie. In seiner Altersklasse M50 bedeutete diese Leistung den 3. Rang!

Der nächste der Lunzer Erfolgsmannschaft war Christoph Eibenberger. Er erreichte die Zeit von 1:29:23 und wurde 6. in der M30.

Dicht dahinter folgte schon unser vielversprechendes, junges Talent Jakob Paumann. Er brauchte für die 21,1km lange Strecke 1:29:31 und holte sich in seiner Altersklasse M20 mit 4 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten den Sieg!

Stefan Stängl verbesserte seine Zeit vom Vorjahr um fast 7 (!) Minuten und konnte sich über die gute Zeit von 1:39:15 freuen.

Gottfried Kaindl schaffte die lange Strecke in der Zeit von 1:49:43 und konnte mit dieser Leistung sehr zufrieden sein.

Martin und Ursula Gschwandegger liefen den Halbmarathon gemeinsam. Mit der Zeit von 1:56:05 wurden ihre Erwartungen voll erfüllt. Mit dieser ausgezeichneten Leistung können die beiden optimistisch dem Halbmarathon in Wien in zwei Wochen entgegensehen.

Gratuliere zu euren tollen Leistungen!“

IMG_0198

Flohmarkt und Blumen

Morgen, Samstag ist Fixtermin für Schnäppchenjäger in der NMS Lunz. Ein reichhaltiges Angebot an Spielsachen, Kleidung und vielen anderen nützlichen Dingen und dazu alles was Räder hat ist für die Käufer vorbereitet.

Michi, Sabine und Monika freuen sich auf euren Besuch

Michi, Sabine und Monika freuen sich auf euren Besuch

Mit Gärtnermeister Hannes Käfer machten wir heute einen Ortsrundgang um Verbesseungsmöglichkeit bei der Bepflanzung zu besprechen. „Da waren einige wirklich gute Tipps dabei“, meinte Monika Reiter nach der Begehung.

v1

Radbasar

Braucht ihr ein Fahrrad für Ostern? Morgen Samstag gibt es eine Auswahl an diversen Fahrzeugen beim Flohmarkt mit Radbasar.
Es gibt wieder köstliche, selbst gebackene Mehlspeisen (auch zum Mitnehmen) und Kaffee für die Besucher des Flohmarktes.
Der Reinerlös, in Form von freiwilligen Spenden, kommt Schulprojekten der Volksschule und NNÖMS Lunz zu Gute!

Flohmarkt mir Radbasar 2015.

 

Fußball, Tourismus und Zeitung

Mit einem Experten der Fa. Swietelsky haben wir heute die notwendigen Drainagierungsarbeiten auf dem Fußballplatz in Kasten besprochen. Alex wird in den nächsten Tagen das Geländeniveau genau aufnehmen und auf Grundlage dieser Daten bekommen wir einen Kostenvoranschlag.

DSC05689_resize

Tourismusobmann Hans Mayr lud heute zur Ausschusssitzung in das Amonhaus. Heimo Prünster präsentierte das Fabkonzept für das Seebad, das im Ausschuss einstimmig angenommen wurde. Hans Mayr berichtete über die geplanten Sanierungsmaßnahmen im Seebad und Barbara Eigner zeigte die Vorabzüge der neuen Infotafeln für die Wanderausgangspunkte im Seehof, Seeplatz, Amonhaus und Töpperbrücke. Liebe Touris, danke für eure ausgezeichnete Arbeit.

Arbeitssitzugn des Toruismusaussschusses

Arbeitssitzung des Toruismusaussschusses

Barbara stellte die neuen Tafel vor

Barbara stellte die neuen Tafel vor

Ab morgen bringen unsere Zeitungsverteiler die neue Ausgabe der VP-Zeitung in die Haushalte. Herzlichen Dank allen Helfern, besonders Fam. Aigner (Übelgraben) für die logistische Unterstützung.

Wie immer gemütlich bei der Zeitungsverteilersitzung! Danke für eure Hilfe.

Wie immer gemütlich bei der Zeitungsverteilersitzung! Danke für eure Hilfe.

Fußball, Raika und Schisport

ASKÖ – Obmann Thomas Helmel plant mit seinem Team einige größere, dringend notwendige Investitionen. Dazu zählen unter anderem Platzdrainagierung, Flutlichanlage, Gebäudesanierung und diverse kleinere Maßnahmen. Mit HR Dr. Ludwig Binder (Fußballverband) und Mag. Florian Aigner (Sportabteilung des Landes) haben wir heute die Fördermöglichkeiten besprochen. Mit den Förderungen der Gemeinde und vielen Eigenleistungen der Fußballer werden wir auch dieses Projekt schaffen. Ich freue mich über euer Engagement und wünsche Euch viel Erfolg!

Lokalaugenschein - danke für eure guten Tipps und eure  Unterstützung

Lokalaugenschein – danke für eure guten Tipps und eure Unterstützung

Am Abend lud die Raika ihre Mitglieder in den Zellerhof.  Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Ing.Harald Wehrberger und Bankstellenleiter Thomas Helmel berichteten über die erfolgreiche Geschäftstätigkeit des letzten Jahres. Danach stellten Gerti Schnabl, Raphaela Trsek und Michaela Sattler Serviceleistungen der Bank vor. Den Abschluss des interessanten Abends bildete ein Vortrag von Dr. Rudolf Paumann. Unter den Titel „Fit ein Leben lang“ zeigte er  eigentlich einfache Wege zur Verbesserung der Gesundheit auf. Mit großer Aufmerksamkeit folgten die Zuhörer seinen spannenden – mit trockenem Hunor gewürzten- Ausführungen. Nicht alle Gäste befolgten seine Tipps zur Ernährung beim anschließenden Buffet, zu dem die Raika einlud.

Danke für die Einladung!

Danke für die Einladung!

Am Wochenende starteten Angelika Dallhammer und Sebastian Jagersberger beim größten internationalen Schirennen für Kinder in Zauchensee (14 Nationen am Start). einen Bericht über dieses Event findet ihr hier: https://jugendsportlunz.wordpress.com/2015/03/25/11-int-uniqa-kidstrophy-kids-x-skicross/

Ein Erlebnis für Sebastian und Angelika

Ein Erlebnis für Sebastian und Angelika

Post, Künstlerbrücke, Narzissen, Straße und Personalvertreter

Für unseren Postpartner wurde der Tresor heute von der Fa. Schachinger geliefert und fachmännisch im Boden verankert. Eröffnet wir unser Postpartner am 31.März.

t1

Hermi  Berger organisiert seit einiger Zeit den Ausstellungsbetrieb auf der St. Johannesbrücke. Derzeit ist eine Fotoausstellung mit Rätsel und Gewinnmöglichkeit in Vorbereitung.

Liebe Hermi, danke für deinen Einsatz!

Liebe Hermi, danke für deinen Einsatz!

Die Vorbereitungen für den Veranstaltungsreigen zur Ybbstaler Narzissenblüte laufen. Heute durfte ich die Kolleginnen der Volksschulen St.Georgen und Opponitz beim Narzissenbasteln unterstützen. Die Homepage zur Narzissenblüte ist seit kurzem online – ist sehr gut geworden. Danke dem Mostvierteltourismus!

Ybbstaler Narzissenblüte

Ich wünsche euch viel Spaß beim Narzissenbasteln

Ich wünsche euch viel Spaß beim Narzissenbasteln

Christl holte sich Material zum Basteln - danke für deine Hilfe!

Christl holte sich Material zum Basteln – danke für deine Hilfe!

Die Details der Querung der Gleisanlagen für die neue Zufahrt zum geplanten neuen Sammelzentrum wurden heute besprochen.

Lokalaugenschein mit Manfred Schneider (NÖLB) und unserem Planer Ali Graf

Lokalaugenschein mit Manfred Schneider (NÖLB) und unserem Planer Ali Graf

Nach der Schulkonferenz  der NMS am späten Nachmittag nahm ich an der Sitzung der Personalvertretung in Scheibbs teil. Mit unserem Obmann Franz Winter besprachen wir die gesetzlichen Neuerungen und einige Planungen für das nächste Schuljahr.

Dienststellenausschuss

Dienststellenausschuss

Landesausstellung

Am 25. April wird die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 eröffnet. Am ÖTSCHER:REICH Standort Neubruck werden auch einige Exponate aus unseren Museumsbeständen zu sehen sein. Diese wurden heute von einer Fachfirma abgeholt und sind natürlich gut versichert.

ÖTSCHER:REICH

Monika "überwacht" die Transportvorbereitungen

Monika „überwacht“ die Transportvorbereitungen

Weltwassertag, Waldkauz und Feuerwehr

Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2015 prämierte Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf die Gemeinde Lunz am See als Neptun-Wasserpreis-Gemeinde 2015. „Lunz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es als Standortgemeinde des Wasserclusters Lunz eine der wichtigsten Wasserforschungs-einrichtungen des Landes beherbergt, dass es mit der Seebühne eine einzigartige Verbindung zwischen Kultur und Wasser geschaffen hat und mit dem Lunzer See über eines der schönsten Gewässer Niederösterreichs verfügt“, betonte LR Pernkopf.

Neptun_Wasserpreis

Mit einem nicht alltäglichen Anliegen wandte sich Andrea Fritsch an mich: „Herr Bürgermeister bitte hilf uns. Wir haben zwei große Raubvögel und ein Nest mit zwei Eiern in unserem Kamin. Was sollen wir tun?“  Zuerst war ich auch etwas ratlos und holte mir Ratschläge von befreundeten Jägern. Bernd Puritscher meinte: „Ruf doch Christoph Leditznig an“. Ich erreichte den Chef des Wildnisgebietes Dürrenstein am Handy und er sagte sofort seine Hilfe zu. Innerhalb kurzer Zeit war er in der Seestraße und kümmerte sich fachmännisch um das Gelege der Waldkauze. Die Eier nahm er mit. Mittlerweile werden sie von „Pflegeeltern“ bebrütet und wenn nichts schiefgeht gibt es dank der Tierliebe der Fritschs und der raschen Hilfe von Christoph  in einigen Wochen zwei junge Waldkäuze. Danke allen an der „Rettungsaktion“ Beteiligten.

tawny-owl-175969_640

Am Abend lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Ötscher -Hochkar zum 20. Abschnittsfeuerwehrtag in den Zellerhof. Nach den Berichten der Sachbearbeiter und des Kommandanten wurden verdiente Feuerwehrkameraden geehrt. Gemeinsam mit BH Stvtr. Mag. Thomas Krenhuber und Abg. Anton Erber sowie dem Abschnittskdo  durfte ich die Auszeichnungen bzw. Urkunden überreichen.

Herzliche Gratulation den Geehrten!

Herzliche Gratulation den Geehrten!

Besonders gratuliere ich den Lunzen Feuerwehrkameraden Franz Bachler und Gerhard Schmid.

Besonders gratuliere ich den Lunzen Feuerwehrkameraden Franz Bachler und Gerhard Schmid.

Kdt. Franz Spendlhofer überreichte den Ehrengästen die druckfrische Chronik des Abschnittes Ötscher-Hochkar

Kdt. Franz Spendlhofer überreichte den Ehrengästen die druckfrische Chronik des Abschnittes Ötscher-Hochkar

Mit dabei natürlich auch Vertreter der die Lunzer Feuerwehr

Mit dabei natürlich auch Vertreter der die Lunzer Feuerwehr

Pressereferent Andreas Buchmasser im Eionsatz - Gratuliere zu eurer guten Öffentlichkeitsarbeit!

Pressereferent Andreas Buchmasser im Einsatz – Gratuliere zu eurer guten Öffentlichkeitsarbeit!

Gemeinde, Seebad, Berg, Eisenstraße und Musik

Die Digitalisierung wird in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung immer wichtiger. Vor allem für den Bereich „Bau“ haben wir uns heute ein neues Programm genauer angeschaut.

Begutachtung des neuen Programms

Begutachtung des neuen Programms

Nachdem der positive Bescheid der BH für einige Erdarbeiten im Seebad eingelangt ist,  hatten wir heute eine Besprechung mit Christian Aigner bezüglich der  Baggerarbeiten.

Toruismusobmann Hans Mayr koordiniert die Arbeiten

Toruismusobmann Hans Mayr koordiniert die Arbeiten

Weils so schön ist - See zwischen Frühling und Winter

Weils so schön ist – See zwischen Frühling und Winter

Die Sanierungsarbeiten im Vorraum im ersten Stock des Amonhaues starteten heute Mittag. Malermeister Sepp Hochauer nutzt das Wochenende für Malerarbeiten.

Wirkt  schon freundlicher

Wirkt schon freundlicher

Eisenstraßenobmann und Abgeordneter Andreas Hanger besuchte heute unsere Gemeinde. Nach der Besprechung einiger überregionaler Themen informierte er sich über die „Ybbstaler Narzissenblüte“.  Danach besuchten wir die „Bild- und Projektwerkstatt“ von Yvonne und Hannes Hochrieser.

Tourismusobmann Hans Mayr zeigte und die druckfrischne Folder zur Ybbstaler Narzissenblüte

Tourismusobmann Hans Mayr zeigte uns die druckfrischen Folder zur Ybbstaler Narzissenblüte

Interessante Gespräche mit Yvonne und Hannes - vielleicht ergibt sich eine Zusammenarbeit bei anstehenden Projekten.

Interessante Gespräche mit Yvonne und Hannes – vielleicht ergibt sich eine Zusammenarbeit bei anstehenden Projekten.

Im Rahmen einer kleinen Feier der Musikschule Erlauftal in Purgstall wurden heute die Teilnehmer bei Prima la Musica geehrt. GR Elfriede Nachbargauer überreichte den beiden Lunzer Teilnehmern , Weissensteiner Julian und Helmel Johannes, ein kleines Präsent der Gemeinde Lunz am See. Es soll eine kleine Aufmerksamkeit für ihre tolle Leistung jedoch auch ein Ansporn für die nächsten Jahre sein. Sowohl Julian als auch Johannes erreichten bei diesem anspruchsvollen Bewerb den 1. Preis!

Herzliche Gratulation zu euren Erfolgen!

Herzliche Gratulation zu euren Erfolgen!

Am Abend lud Musikvereinsobmann Heinz Huber zur Jahreshauptversammlung auf die Seeterrasse. Durchwegs sehr erfreuliche Berichte präsentierten Kpm. Gerhard Teufel, Obmann Heinz Huber, Jugendreferentin Katrin Lechner und Kassiererin Gerti Schnabl. Bezirksobmann August Prüller leitete die Neuwahl des Vorstandes. Heinz Huber und sein Team wurden einstimmig gewählt. Herzliche Gratulation und viel Freude bei der Arbeit für die Musik.

Der Neue Vorstand - alles Gute!

Der Neue Vorstand – alles Gute!

Nach mehr als 30 Jahre als Obmannstellvertreter folgte mir heute Mario Kendler in dieser Funktion nach. Lieber Mario, ich wünsche dir viel Freude und Erfolg.

Nach mehr als 30 Jahre als Obmannstellvertreter folgte mir heute Mario Kendler in dieser Funktion nach. Lieber Mario, ich wünsche dir viel Freude und Erfolg.

Natürlich spielte die Kapelle einige Stücke

Natürlich spielte die Kapelle einige Stücke

Trotz des umfangreichen Tagesprogrammes konnte ich mir Zeit für eine Flotte Tour auf den Scheiblingstein mit Karl Hager „abzwicken“.  Erschwerte Bedingungen beim Aufstieg durch den vielen, leider nicht sehr harten Schnee kosteten viel Kraft und machten eine Spezialroute über der Grad notwendig.

Gletscherspalte?

Gletscherspalte?

Interessierte Zuseher

Interessierte Zuseher

Jetzt wird es richtig steil

Jetzt wird es richtig steil

Kurze Rast auf einer Zwischenetappe

Kurze Rast auf einer Zwischenetappe

Weiter gehts!

Weiter gehts!

Jetzt ist es nicht mehr weit

Jetzt ist es nicht mehr weit

Die letzten Meter zum Gipfelkreuz

Die letzten Meter zum Gipfelkreuz

Geschafft!  Lieber Karl, danke für die Begleitung. War wie immer eine "gemütliche" Tour!

Geschafft! Lieber Karl, danke für die Begleitung. War wie immer eine „gemütliche“ Tour!

Bergab ging es wesentlich schneller!

Bergab ging es wesentlich schneller!

 

Radweg, More Ohr Less, Frühjahsputz und Narzissen

Gemeinsam mit dem Radwegprojektanten DI Alois Graf, dem Bauleiter der Fa. Traunfellner, Ing. Kurt Brüller, sowie DI Kurt Pfeiller, welcher für die Kanal- und Wasserleitungseinbauten in diesem Bereich zuständig ist, fand heute eine Baueinleitungsbesprechung am Bahnhof statt. Nach Abstimmung der Planunterlagen wird umgehend mit den Bauarbeiten im neuen Siedlungsgebiet und der Radwegtrasse begonnen.

q2

Die Eröffnung des Festival More Ohr Less wird heuer eine Kombination aus musikalischen und kulinarischen Spezialitäten. Eine erste Besprechung dazu hatten wir heute auf der Seeterrasse, die übrigens ab Samstag, 21. März wieder geöffnet ist!

Auf der sonnigen Seeterrasse

Auf der sonnigen Seeterrasse

Vor einigen Tagen haben wir mit dem maschinellen Frühjahrsputz begonnen. Bitte um Verständnis für die Staubentwicklung.

Wassertank wird befüllt - trotz intensivem Wassereinsatz wird es stauben!

Wassertank wird befüllt – trotz intensivem Wassereinsatz wird es stauben!

Im Vorjahr haben wir alle rund tausend Blütenblättervorlagen für die Narzissen mit Scheren ausgeschnitten. Nachdem heuer in fünf Gemeinden Narzissen gebastelt werden haben wir von unseren technisch versierten Helfern ein Stanzwerkzeug bekommen.

Tischlermeister und Schlossermeister konzentriert bei der Arbeit.

Tischlermeister und Schlossermeister konzentriert bei der Arbeit.

Herzlichen Dank allen Unterstützern - ihr habt uns die Arbeit wesentlöich erleichtert.

Herzlichen Dank allen Unterstützern – ihr habt uns die Arbeit wesentlich erleichtert.